Geboren bin ich in Hamburg und aufgewachsen in der Nähe von Hannover.
Wegen meiner Ausbildung zur Damenschneiderin verschlug es mich später nach Bremen. Meine Lehre schloss ich dort mit Erfolg und der Auszeichnung zur Landessiegerin ab. Im selben Jahr bot sich mir die Chance auf eine Anstellung bei der bremer shakespeare company. Seitdem hat mich Bremen nicht wieder losgelassen.
Meine besonderen Fähigkeiten liegen vor allem im handwerklich-künstlerischen Bereich. Aufgrund meiner Ausbildung arbeite ich hauptsächlich in der Theaterschneiderei. Mittlerweile ist jedoch die Entwicklung sowie der Bau von Puppen, Requisiten und Bühnenbildern ein regelmässiger Bestandteil meiner Arbeit geworden, der mir sehr am Herzen liegt.
Stand: 02.03.2025
Ferngesteuert
Für Kinder ab 8 Jahren veranstalten die menschliche Cellouse und der Androide Dr. Loopinsky ein kleines Cello Konzert, bei dem sich klassisches Cellospiel mit modernen, elektrischen Effekten mischt. Das Besondere, der musikalische Verlauf des Konzertes wird vom Publikum gesteuert. Für das visuelle Erlebnis erarbeite ich die Kostüme und Requisiten.
Premiere: 08.03.2025
Zentrum für Kunst im Tabakquartier, Bremen
Weitere Infos: www.kinderzeit-bremen.de/events/ferngesteuert/
Stand: 02.03.2025
Corde
In ihrer neuen Performanz "Corde" schafft das Künstlerkollektiv "Onyrikon" mithilfe von langen Seilen eine Spirituelle als auch eine Visuelle und eine haptisch-greifbare Verbindung zum Publikum. Ich integriere das Element "Seil" in die Kostüme so das alle mit allem verbunden scheinen.
Premiere: 05.06.2025
Territori Festival, Bellinzona (Schweiz)
Weitere Informationen: www.onyrikon.gitlab.io/en/spectacles/corde/
Stand: 02.03.2025
Die Hechtkönigin
Jirík's Geschichte geht weiter! 2021 habe ich die Ausstattung für die musikalisch-szenische Lesung "Die Perlenauster" übernommen. Die "Perlenauster" ist der mittlere Teil des tschechischen Kunstmärchens "Zur goldenen Bucht". Dieses Jahr machen Duo Kačenka und ich den ersten Teil dieser fantastischen Geschichte. In dieser Episode tritt der Junge Jirík gegen die Herrschaft der Hechtkönigin in der Goldenen Bucht an, um seinen Freunden den anderen Fischen zu helfen.
Premiere: Herbst 2025
Weitere Infos zu Duo Kačenka und zur "Perlenauster": www.duokacenka.de/single-project
Stand: 02.03.2025
Kapier Papier
Die diesjährige Mitmachausstellung des bremer Kek Kindermuseum behandelt das Thema Papier. Die Besucher lernen die Vorgänger des Papiers und deren Beschreibmöglichkeiten kennen, sowie die Herstellung von Papier. Außerdem gibt es eine stetig wachsende "Himmel und Hölle" Höhle, Papier Faltkunst (Origami), Kleidung aus Papier, ein Papier Theater und viel mehr. Meine Stationen werden das Papier Theater und das Pergament sein.
Die Ausstellung geht vom 07.09.2025 - 15.01.2026
Hafenmuseum, Bremen
Weitere Infos: www.kek-kindermuseum.de/unsere-naechste-ausstellung-kapier-papier/
Stand: 09.08.2022
Nekophilia
Den Download für Nekophilia sowie mehr über die Entstehung gibt es hier: www.redneptun.net/nekophilia-font/nekophilia_de.html
Einblick in das "10 Jahre Bühne Cipolla" Buch und in den Comic unter: www.buehnecipolla.de