Geboren bin ich in Hamburg und aufgewachsen in der Nähe von Hannover.
Wegen meiner Ausbildung zur Damenschneiderin verschlug es mich später nach Bremen. Meine Lehre schloss ich dort mit Erfolg und der Auszeichnung zur Landessiegerin ab. Im selben Jahr bot sich mir die Chance auf eine Anstellung bei der bremer shakespeare company. Seitdem hat mich Bremen nicht wieder losgelassen.
Meine besonderen Fähigkeiten liegen vor allem im handwerklich-künstlerischen Bereich. Aufgrund meiner Ausbildung arbeite ich hauptsächlich in der Theaterschneiderei. Mittlerweile ist jedoch die Entwicklung sowie der Bau von Puppen, Requisiten und Bühnenbildern ein regelmässiger Bestandteil meiner Arbeit geworden, der mir sehr am Herzen liegt.
Stand 02.06.2023
Der Glöckner von Notre-Dame
Das literarische Meisterwerk von Victor Hugo bringt in diesem Jahr Mensch,Puppe! auf die Bühne.
Seit dem ich damals Disney’s Glöckner von Norte-Dame gesehen habe gehört diese Geschichte zu einer meiner Liebsten.
Aber erst seit dem ich mich für die Theater Produktion mit dem Originaltext auseinander setze habe ich erkannt, wie vielschichtiger und tragischer die Ereignisse im „Glöckner“ wirklich sind. Ich freue mich sehr für diese Inszenierung Puppen, Kostüm und Bühnenbild zu kreieren.
Premiere: 29.09.2023 Mensch, Puppe!, Bremen
Mehr Infos auf: www.menschpuppe.de
Stand 02.06.2023
Gestatten, ich bin dein Schatten
Heißt die neue Mitmachausstellung vom kek-Kindermuseum.
Bei dieser Ausstellung tauchen die BesucherInnen in die mystische Welt der Schatten ein. An verschiedenen Stationen erfahren sie, welche Schattenbilder durch Licht, Objekte, Scherenschnitte oder den eigenen Körper erzeugt werden können.
Ich gestallte drei Stationen: „Gefrorene Schatten“, „Scherenschnitt Installation“ und „Schattenfiguren“
Eröffnung: 10.09.2023 bis 18.02.2024 Hafenmuseum Speicher XI, Bremen
Mehr Infos auf: www.kek-kindermuseum.de
Stand 02.06.2023
Die Bremer Stadtmusikanten
Bremen bekommt ein neues „Bremer Stadtmusikanten“ Straßentheaterstück. Dies wird ab Juni 2023 während der Sommermonaten in der Innenstadt aufgeführt. Es handelt sich um eine Neuinszenierung, mit neuen DarstellerInnen und von mir kommen ein Satz neuer Kostüme dazu.
Premiere: 18.06.2023 Bremer Innenstadt, Domshof
Dauer ca. 30 min das Zusehen ist kostenlos!
Stand: 18.08.2023
Momo
Kurz vor Corona beschlossen Katharina Witerzens und ich Momo als Straßentheater auf die Beine zu stellen. Durch die Unsicherheiten während und nach Corona zog sich dieses Vorhaben über fast 3 Jahre hin.
Obwohl wir beständig daran weiter gearbeitet haben, wird sich die Premiere noch einmal verschieben und kann erst 2024 statt finden.
Premiere: Frühjahr/Sommer 2024, Celle
Mehr über Katharina Witerzens physical theatre unter: www.katharina-witerzens.de
Stand: 09.08.2022
Nekophilia
Den Download für Nekophilia sowie mehr über die Entstehung gibt es hier: www.redneptun.net/nekophilia-font/nekophilia_de.html
Einblick in das "10 Jahre Bühne Cipolla" Buch und in den Comic unter: www.buehnecipolla.de