Geboren bin ich in Hamburg und aufgewachsen in der Nähe von Hannover.
Wegen meiner Ausbildung zur Damenschneiderin verschlug es mich später nach Bremen. Meine Lehre schloss ich dort mit Erfolg und der Auszeichnung zur Landessiegerin ab. Im selben Jahr bot sich mir die Chance auf eine Anstellung bei der bremer shakespeare company. Seitdem hat mich Bremen nicht wieder losgelassen.
Meine besonderen Fähigkeiten liegen vor allem im handwerklich-künstlerischen Bereich. Aufgrund meiner Ausbildung arbeite ich hauptsächlich in der Theaterschneiderei. Mittlerweile ist jedoch die Entwicklung sowie der Bau von Puppen, Requisiten und Bühnenbildern ein regelmässiger Bestandteil meiner Arbeit geworden, der mir sehr am Herzen liegt.
Stand: 18.04.2022
Picknick am Valentinstag
Langsam nehmen die Puppen, für das neue Stück der Bühne Cipolla, in meiner Werkstatt Gestalt an und dürfen auf die Proben. Picknick am Valentinstag ist eine Adaption des gleichnamigen Kultroman der australischen Schriftstellerin Joan Lindsay. Es erzählt von Aufbrüchen und Ausbrüchen einer jungen Generation, vom Anspruch auf ein selbstbestimmtes Leben in einem implodierenden Gesellschaftssystem.
Vorpremiere: 04. + 05.06.2022 Schaulust Bremen
Premiere: 19.06. Theater Duisburg
Mehr Informationen unter: www.buehnecipolla.de/vorhang-auf/picknick-am-valentinstag
Stand: 18.04.2022
Wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt
Ist ein Streamingangebot der Bühne Cipolla das in der Corona Lockdown-Zeit entstanden ist. Sebastian Kautz und Gero John interpretieren die Balladen von Friedrich Schiller in einer eigenwilligen Mischung aus Rezitation, Violoncello-Kompositionen, Keyboard-Sounds und Puppenspiel. Unterstützt mit Illustrationen von mir.
Die Streams gibt es hier: https://www.buehnecipolla.de/streaming
Stand: 18.04.2022
Smell it!
Acht Bremer Kunstinstitutionen haben sich für das Projekt Smell it! zusammengeschlossen. Die Einrichtungen beschäftigen sich mit dem flüchtigsten unserer Sinne, dem Geruchssinn und wie
er sich künstlerisch umsetzen lässt. Ich unterstütze das kek Kindermuseum mit der Planung und Umsetzung einer "wachsenden" Nasenwand und Workshop Angeboten.
Die Mitmachausstellung Dufte - Nose ON! Findet vom 11. 09. 2022 – 12.02 2023 im Hafenmuseum Speicher XI in Bremen statt.
Mehr Informationen dazu auf: www.kek-kindermuseum.de
Stand: 18.04.2022
Momo
Ich freue mich sehr über den Auftrag zur Umsetzung dieser großartigen Geschichte von Michael Ende, als Straßentheater für Katharina Witerzens physical theatre. Mit der Ausstattung in Form von Puppen- Kostüm- und Bühnenbau werde ich mich ab Sommer 2021 intensiv beschäftigen.
Premiere: Frühjahr / Sommer 2023
Mehr über Katharina Witerzens physical theatre unter: www.katharina-witerzens.de